Stellenangebot Stationsleitung in Stuttgart, Klinikum Suttgart - Klinik für Suchtmedizin und Abhängiges Verhalten

merken

Stellvertretende Stationsleitung Pneumologie (m/w/d)Stat. E3W/B6W

Job-Informationen

Anstellungsart:
angestellt
Anstellungsdauer:
unbefristet
Arbeitsumfang:
Vollzeit

Schule & Ausbildung

Berufsausbildung:
abgeschlossen

Stellenbeschreibung

Stellvertretende Stationsleitung Pneumologie (m/w/d) im Klinikum Stuttgart an den Standorten Katharinenhospital und Olgahospital in Stuttgart in Vollzeit.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von pflegerischen Tätigkeiten: ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
  • Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patient*innen
  • Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team
  • psychosoziale Begleitung und Beratung von Patient*innen und Angehörigen
  • Unterstützung und Vertretung der Stationsleitung bei der ökonomischen Steuerung und Planung des Personaleinsatzes
  • Leitung und Organisation des Bereichs
  • Unterstützung in der Führung und Entwicklung der nachgeordneten Mitarbeiter und Abteilungen
  • Sicherstellen der Pflegequalität, der Pflegedokumentation und der Pflegestandards
  • Koordination der Arbeitsabläufe und Prozessoptimierung (z.B. Behandlungsprozesse)
  • Gezielte und bedarfsorientierte Team- und Personalentwicklung
  • Duale Führung mit dem ärztlichen Dienst
  • Enge interprofessionelle Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Führungsteam und anderen beteiligten Berufsgruppen
  • Unterstützung bei der Durchführung von Schulungen und Fortbildungen

Das bringen Sie mit:

  • examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
  • abgeschlossene Weiterbildung zur Leitung einer Station/Bereich oder ein Management Studium (Pflege/ Gesundheitswesen) oder die Absicht diese zeitnah zu absolvieren
  • Berufserfahrung bezüglich Leitungsaufgaben
  • Fachkenntnisse im Bereich Pneumologie (von Vorteil)
  • Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Multiprofessionalität prägt das Handeln und Denken

Ihre Vorteile:

  • verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre
  • strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
  • individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
  • großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant
  • Firmenticket VVS, Übernahme Deutschland-Ticket
  • leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • unbefristetes Arbeitsverhältnis
Interesse?

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Oliver Lang, Pflegerische Zentrumsleitung, unter 0711-278-32050 zur Verfügung.


krankenpflegejobs24.de schätzt das Gehalt auf:
2.800 - 4.000

Arbeitsort

Klinikum Suttgart - Klinik für Suchtmedizin und Abhängiges Verhalten
Türlenstraße 22A
70191 Stuttgart, Nord
Baden-Württemberg

Bewerbung an

Klinikum Suttgart - Klinik für Suchtmedizin und Abhängiges Verhalten
Türlenstraße 22A
70191 Stuttgart
Email anzeigen
Bewerbungscode
krankenpflegejobs24.de-3fy121
(bitte in der Bewerbung angeben)

Ansprechpartner Bewerbung

Herr Oliver Lang
Festnetznummer anzeigen